Daten sichern im Windows Rescue-Modus

Wenn Ihr Windows-Server nicht mehr bootet, können Sie das Windows Rescue System verwenden, um auf Ihre Dateien zuzugreifen und diese über das Netzwerk an einen sicheren Speicherort zu kopieren, selbst wenn das Hauptbetriebssystem nicht zugänglich ist.


Voraussetzungen:
  • Ihr Server ist in das Windows Rescue System gebootet. → Rescue-Modus starten
  • Eine Netzwerkfreigabe (z. B. ein anderer Server, ein NAS oder ein freigegebener Ordner auf einem anderen PC), die von Ihrem Server aus erreichbar ist.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Zuerst booten Sie Ihren Server über das PowerPanel in den Windows Rescue Modus und stellen eine Verbindung über einen VNC-Client her.

Sobald Sie sich auf dem Rescue-Desktop befinden, öffnen Sie die Eingabeaufforderung (Command Prompt) (Start > Ausführen, dann cmd eingeben).