Der Rescue-Modus ist eine leistungsstarke, unabhängige Fehlerbehebungsumgebung für Linux- und Windows-Server. Er ermöglicht Ihnen, Wartungs- und Reparaturaufgaben durchzuführen, selbst wenn Ihr primäres Betriebssystem nicht zugänglich ist. Der Prozess wird stets über Ihr PowerPanel gestartet.
Der Rescue-Modus bootet Ihren Server in ein spezielles, leichtgewichtiges Betriebssystem, das vollständig im Arbeitsspeicher (RAM) Ihres Servers ausgeführt wird. Da er komplett getrennt vom auf den Festplatten installierten Betriebssystem läuft, können Sie auf Ihre Dateien zugreifen und kritische Reparaturen durchführen, ohne dass Daten automatisch modifiziert werden.
Der Hauptvorteil des Rescue-Systems besteht darin, dass es Ihnen KVM-ähnlichen Zugriff zur Behebung kritischer Probleme verschafft. Häufige Anwendungsfälle umfassen:
root
-Passworts unter Linux oder eines Administrator
-Passworts unter Windows.fsck
), um Festplattenfehler unter Linux zu beheben, oder Modifizieren der Windows-Registrierung zur Behebung von Konfigurationsproblemen.Hier finden Sie unsere detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Verwendung des Rescue-Modus.