fsck
(filesystem check) ist ein Linux-Standard-Dienstprogramm, das verwendet wird, um Inkonsistenzen in einem Dateisystem zu prüfen und zu reparieren. Die Ausführung von fsck
ist oft nach einem unsicheren Herunterfahren (z. B. einem Hard-Reboot über das PowerPanel) oder bei vermuteten Festplattenfehlern oder Datenbeschädigungen notwendig.
KRITISCH: Führen Sie fsck
niemals auf einem gemounteten Dateisystem aus. Dies kann zu schwerwiegenden Datenbeschädigungen und katastrophalem Datenverlust führen. Dieser Vorgang muss über den Rescue-Modus durchgeführt werden, wo die Laufwerke Ihres Servers standardmäßig nicht gemountet sind.