GRUB-Bootloader reparieren

GRUB (GRand Unified Bootloader) ist die Software, die Ihr Linux-Betriebssystem startet, wenn der Server hochfährt. Wenn GRUB beschädigt oder falsch konfiguriert ist, kann Ihr Server nicht booten. Diese Anleitung erklärt, wie Sie GRUB mithilfe des Linux Rescue Systems neu installieren und reparieren.


Voraussetzungen: Dieser gesamte Prozess muss über das Linux Rescue System durchgeführt werden.
Vollständige Anleitung: Rescue-Modus starten


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Nach dem Booten in den Rescue-Modus und der Verbindung über SSH müssen Sie die Partitionen Ihres Servers mounten, um auf diese zugreifen zu können.
  1. Identifizieren Sie Ihre Root- (/) und Boot-Partitionen (/boot) mithilfe von lsblk.
  2. Mounten Sie die Root-Partition nach /mnt.
  3. Mounten Sie die Boot-Partition nach /mnt/boot.
Partitionen mounten (Beispiel)
# Dieses Beispiel geht von einem Nicht-RAID-Setup aus. # Passen Sie die Gerätenamen basierend auf Ihrer 'lsblk'-Ausgabe an. mount /dev/sda3 /mnt mount /dev/sda1 /mnt/boot