Pterodactyl Game Server Übersicht

Pterodactyl Logo
Bitte beachten Sie: Support für Pterodactyl

Unsere Server sind selbstverwaltet (Self-managed). Das bedeutet, unser Support umfasst die Hardware und die Netzwerkkonnektivität Ihres Servers. Für Unterstützung bei der Konfiguration und Nutzung des Pterodactyl-Panels selbst wenden Sie sich bitte an die offiziellen Pterodactyl-Ressourcen.

Pterodactyl ist ein leistungsstarkes, quelloffenes Game-Server-Management-Panel, mit dem Sie Ihre Game-Server einfach über eine benutzerfreundliche Weboberfläche verwalten können. Unsere Betriebssystem-Vorlagen mit vorinstalliertem Pterodactyl bieten Ihnen eine sofort einsatzbereite Plattform für das Hosten einer Vielzahl von Spielen.

Dieser Abschnitt führt Sie durch die anfängliche Einrichtung und gängige Verwaltungsaufgaben.


Pterodactyl verwendet einige Schlüsselkonzepte, um Server zu organisieren:

  • Panel: Dies ist die primäre webbasierte Oberfläche, über die Sie alles verwalten.
  • Node (Knoten): Ein Node ist der physische dedizierte Server, der die Game-Server-Instanzen ausführt. Sie müssen Ihren Server zuerst als Node konfigurieren.
  • Nests & Eggs (Nester & Eier): Nests sind Kategorien für Spiele (z. B. "Minecraft", "Valheim"), und Eggs sind die spezifischen Serverkonfigurationen innerhalb dieses Nests (z. B. "Paper", "BungeeCord").
  • Servers (Server): Dies sind die eigentlichen Game-Server-Instanzen, auf denen Ihre Benutzer spielen werden.

Nächste Schritte: Wichtige Anleitungen

Starten Sie hier mit der Konfiguration Ihres Panels.