Server neustarten

Es kann vorkommen, dass sich ein Serverprozess aufhängt oder das System nicht mehr reagiert. In solchen Fällen ist ein Neustart oft der schnellste Weg, das Problem zu beheben. Es gibt zwei Hauptmethoden, um deinen Server neu zu starten.


Methode 1: Sauberer Neustart (innerhalb des Betriebssystems)

Dies ist die empfohlene Methode, da sie es dem Betriebssystem ermöglicht, alle Dienste und Prozesse korrekt herunterzufahren, bevor der Neustart erfolgt.

Für Linux

Melde dich per SSH an deinem Server an und führe den folgenden Befehl als root-Benutzer aus:

Linux Neustart-Befehl
reboot

Für Windows

Melde dich per RDP an deinem Server an, drücke Win + R, um den "Ausführen"-Dialog zu öffnen, und gib den folgenden Befehl ein:

Windows Neustart-Befehl
shutdown -t 0 -r

Methode 2: Erzwungener Neustart (über das PowerPanel)

Diese Methode führt einen Power-Cycle durch, ähnlich dem Drücken eines physischen Reset-Buttons. Sie sollte nur verwendet werden, wenn das Betriebssystem vollständig nicht mehr reagiert und du keinen sauberen Neustart durchführen kannst.

Vorsicht bei der Anwendung: Ein erzwungener Neustart fährt Dienste nicht sauber herunter und kann in seltenen Fällen zu Datenbeschädigungen führen. Versuche immer zuerst einen sauberen Neustart.

So führst du einen erzwungenen Neustart durch:

  1. Navigiere zum PowerPanel (Hardware -> Server Management).
  2. Klicke neben deinem Server auf den Button Aktionen.
  3. Wähle im Dropdown-Menü Server neustarten aus.

Hinweis zu den Neustartzeiten: Je nachdem, wie viele Dienste beim Start konfiguriert sind, kann es länger als erwartet dauern, bis der Server nach einem Neustart wieder verfügbar ist.