Die regelmäßige Durchführung einiger wichtiger Wartungsaufgaben ist der beste Weg, deinen Linux-Server sicher, stabil und reibungslos zu betreiben. Diese Checkliste deckt die wichtigsten Schritte ab, die du routinemäßig (z. B. monatlich) durchführen solltest.
Dein System auf dem neuesten Stand zu halten, ist der wichtigste Schritt für die Sicherheit. Dieser Prozess lädt die neuesten Sicherheitspatches und Software-Updates für dein Betriebssystem und installierte Pakete herunter und installiert sie.
Es ist empfehlenswert, Updates während eines geplanten Wartungsfensters durchzuführen, da einige Updates einen Server-Neustart erfordern können.